DiscoverRefPod# 81 Aktenvortrag 2 ("Softe" Faktoren & praktische Tipps)
# 81 Aktenvortrag 2 ("Softe" Faktoren & praktische Tipps)

# 81 Aktenvortrag 2 ("Softe" Faktoren & praktische Tipps)

Update: 2025-10-28
Share

Description

„Reden lernt man durch reden“, das wusste bereits Cicero (106 bis 43 v. Chr.). Hätte er im 21. Jahrhundert gelebt und diese Folge gehört – hieße es dann „Reden lernt man durch RefPod“ – oder wäre dies anzunehmen geradezu absurd vermessen? Definitiv letzteres! Dennoch: Christian Walz und Catarina Badia, beide Richter und AG-Leitende, haben in dieser zweiten Folge zum Aktenvortrag viele wertvolle Hinweise für das „Drumrum“ eines gelingenden Aktenvortrags zusammengetragen. Zum Beispiel: Anstelle „Soll die Aufmerksamkeit der Zuhörenden gefesselt werden, empfiehlt es sich, von langen Bandwurmsätzen, die zumeist auf einem zu eingehenden schriftlichen Konzept beruhen und so zudem mit dem Gebot, möglichst frei zu reden, in Konflikt geraten, besser Abstand zu nehmen“ könnte man doch einfach sagen: „Haltet die Sätze kurz. Lange Bandwumsätze überfordern die Zuhörenden. Außerdem beruhen sie zumeist auf einem zu ausführlichen schriftlichen Konzept. Der Vortrag soll aber in freier Rede gehalten werden.“ – ist doch viel besser! Außerdem erfahrt ihr (unter anderem) vom legendären „Mmmm…Schokolade“-Tipp, der für eine schöne Stimme sorgt und Kurzatmigkeit entgegenwirkt, erfahrt Interessantes zu Körpersprache und Selbstberuhigungsgesten, zur Zeiteinteilung, zum Stichwortzettel und zu vielem weiteren mehr. Und gerade, als sich die beiden Ref-affinen Rhetoriker dem strafrechtlichen Aktenvortrag zuwenden wollen, zieht Anna ihnen aus dem Schnittraum den Stecker! Na gut, dann gibt es eben in der kommenden Woche ein Wiederhören in der finalen Folge 3. Bis hierhin und dahin: Viel Spaß beim Hören!


Begleitendes Kurzskript zur Podcastreihe gibt es hier.


Kapitelmarken:


00:00 Einleitung


04:00 „Vortrag in freier Rede“


10:55 Besuch einer mündlichen Prüfung


13:21 Blickkontakt


15:34 Einfache Sätze. Keine Bandwürmer


16:38 Die Stimme  - Der Schokobontipp


23:40 Sprechtempo


24:58 Körpersprache


29:37 Im Prüfungsraum


31:35 Die Uhr


35:15 Im Vorbereitungsraum


40:00 Zeiteinteilung


41:58 „Der“ Stichwortzettel / Lösungsskizze


47:50 Das Üben für den AV – Jede Gelegenheit…





http://www.refpod.de


http://www.instagram.com/ref.pod/


E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com


Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

# 81 Aktenvortrag 2 ("Softe" Faktoren & praktische Tipps)

# 81 Aktenvortrag 2 ("Softe" Faktoren & praktische Tipps)

Justiz NRW